Der deutsche Geiger Tobias Feldmann zählt zu den hochkarätigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Er ist bekannt für seine facettenreichen Darbietungen von überwältigender Virtuosität, fesselnder Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe. Seine große musikalische Neugier zeigt sich nicht zuletzt in seinem ungewöhnlich breitgefächerten Repertoire, das von den Konzerten von Beethoven, Mozart,Brahms oder Tschaikowsky über Mieczysław Weinberg, Franz Clement bis hin zu Werken von EinojuhaniRautavaara und Isang Yun reicht.
Ausgezeichnet u.a. beim Königin Elisabeth Wettbewerb 2015, beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover und als Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2012 erlangt seine Karriere seither internationale Reichweite und Anerkennung.

Große Erfolge als Solist konnte Tobias Feldmann bereits unter anderem in Zusammenarbeit mit dem WDR Sinfonieorchester, Minnesota Orchestra, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Konzerthausorchester, dem Frankfurter Museumsorchester, dem Orquestra Simfonica de Barcelona, sowie Brussels Philharmonic, Residentie Orkest Den Haag, BBC Philharmonic und BBC Scottish Symphony Orchestra, Moscow State Symphony Orchestra, Ensemble Resonanz, Utah Symphony Orchestra und Orchestre Symphonique de Quebec feiern. Zu seinen Partnern am Dirigentenpult gehörten dabei u.a. Marin Alsop, Hannu Lintu, Nathalie Stutzmann, Reinhard Goebel, Nicholas Collon, Lorenzo Viotti, Karl-Heinz Steffens, Fabien Gabel und John Storgards.
Highlights der aktuellen Saison 2022/23 beinhalten Debüts mit Helsinki Philharmonic und dem Berner Sinfonieorchester. Zudem wird er erneut beim Residentie Orkest und BBC Philharmonic Orchestra als Solist zu hören sein.
Kammermusik-Engagements führten ihn zum Lockenhaus Festival, Schleswig-Holstein Musikfestival, Festspielhaus Baden-Baden und zum Vinterfest in Falun/Schweden. Er blickt außerdem bereits auf Konzerte im Concertgebouw Amsterdam, Konzerthaus Wien, Beethovenhaus Bonn, in der Berliner Philharmonie, der Kumho Arts Hall Seoul sowie bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Hohenems, Tongyeong International Music Festival, Rheingau Musik Festival, Schwetzinger Festspiele, Moritzburg Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival und Lockenhaus Festival zurück. Zu seinen musikalischen Partnern zählen u.a. Tabea Zimmermann, Kit Armstrong, Kian Soltani, Antje Weithaas, István Várdai, Deniz Kozhukin und Nicolas Altstaedt.
Seine CD-Einspielungen bei GENUIN und Alpha Classics umfassen neben Bartók’s Sonate für Violine Solo auch Sonaten von Prokofjew, Ravel, Beethoven und Strauss auch die Violinkonzerte von Einojuhani Rautavaara und Jean Sibelius mit dem Orchestre Philharmonique de Liège und Jean-Jacques Kantorow.
Zu Beginn des Jahres 2018 wurde er mit nur 26 Jahren auf eine Professur an die Hochschule für Musik Würzburg berufen. Ab Oktober 2022 unterrichtet er als Professor an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.
Tobias Feldmann spielt auf einer Violine von Nicolò Gagliano (Neapel, 1769).