Facebook

Vom britischen Telegraph als eine „echte Entdeckung“ mit „entzückend, makelloser Lyrik“ gefeiert, gilt der deutsche Geiger Tobias Feldmann als eine der interessantesten musikalischen Persönlichkeiten seiner Generation. Seine facettenreichen Auftritte zeichnen sich durch stilistische Vielseitigkeit, starke Bühnenpräsenz und emotionale Tiefe aus.

Neben seinem Debüt bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall mit BBC Philharmonic im Jahre 2024 gehören für den Preisträger des Internationalen Königin Elisabeth- Wettbewerbs, des Deutschen Musikwettbewerbs und des Internationalen Joseph-Joachim- Violinwettbewerbs Auftritte mit weiteren international renommierten Klangkörpern wie dem Minnesota Orchestra, Konzerthausorchester Berlin, WDR Sinfonieorchester, der NDR Radiophilharmonie Hannover, Orquestra Simfònica de Barcelona, BBC Scottish Symphony, BBC National Orchestra of Wales, Bournemouth Symphony, Helsinki Philharmonic, Residentie Orkest, Concertgebouw Chamber Orchestra, Ensemble Resonanz, Moscow State Symphony, Brussels Philharmonic, Utah Symphony und dem Orchestre Symphonique de Québec zu seinen Konzerthighlights. Zusammengearbeitet hat er dabei unter anderem mit Nathalie Stutzmann, David Afkham, Thomas Guggeis, John Storgårds, Nicholas Collon, Lorenzo Viotti, Reinhard Goebel, Fabien Gabel, Joana Mallwitz und Marin Alsop.

Als leidenschaftlicher Kammermusiker trat er u.a. im Wiener Konzerthaus, im Concertgebouw Amsterdam, bei der Schubertiade Schwarzenberg, beim Vinterfest, im Louisiana Museum of Modern Art, bei den Rheingau und Lockenhaus Festivals auf. Zu seinen musikalischen Partnern zählten dabei Martin Helmchen, Timothy Ridout, Kian Soltani, Christian Tetzlaff, Nicolas Altstaedt, Jean- Guihen Queyras und Tabea Zimmermann. Mit der Bratschistin Lise Berthaud und dem Cellisten Julian Steckel spielt er außerdem in einem festen Streichtrio.

Seine Diskografie umfasst Aufnahmen für GENUIN und Alpha Classics, darunter eine Veröffentlichung mit Violinkonzerten von Sibelius und Rautavaara, aufgenommen mit dem Orchestre Philharmonique Royale de Liège unter der Leitung von Jean-Jacques Kantorow. Zuletzt erschien eine CD mit einem Violinkonzert von W.A. Mozart in Zusammenarbeit mit dem WDR Sinfonieorchester Köln und Reinhard Goebel.

Im Alter von nur 26 Jahren wurde Tobias Feldmann als Professor an die Hochschule für Musik Würzburg berufen und war damit einer der jüngsten Professoren in der Geschichte Deutschlands. Auf Einladung der Berliner Philharmoniker war er aushilfsweise als 1. Konzertmeister tätig und ist seit Oktober 2022 Professor an der renommierten Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, Deutschland.

Tobias Feldmann spielt auf einer Violine von Nicolò Gagliano (Neapel, 1769).

OFFIZIELLE BIOGRAPHIE. LETZTE AKTUALISIERUNG SEPTEMBER 2025. BITTE KEIN FRÜHER DATIERTES MATERIAL VERWENDEN.